„Schulkids“ der
Dietrich-Bonhoeffer-Grundschule in Derne
„Unsere Kleinen ganz groß“
Jedes Jahr nach den Osterferien findet unser Schulanfängerprojekt „Schulkids - Unsere Kleinen ganz groß“ statt. Die Schulanfänger, die ab dem Sommer unsere Schule besuchen werden, können bereits ein halbes Jahr vor der Einschulung das Schulleben aktiv erleben und Einblicke in den schulischen Unterricht gewinnen.
Der Übergang vom Kindergarten in die Schule stellt für das Kind einen bedeutsamen Entwicklungsschritt dar, der mit vielen Veränderungen verbunden ist. Damit beginnt für die Kinder eine neue Lebensphase. Der Prozess dieses Übergangs beginnt nicht erst mit dem Tag der Einschulung, sondern schon eine ganze Zeit früher.
Uns ist es ein Anliegen, dass die Kinder sich auf die Schule freuen, sie keine Angst verspüren, sich von Beginn an wohlfühlen, offen und vertrauensvoll sind und viel Freude am Lernen haben. Der Spaß an der Schule soll durch gemeinsame Aktivitäten, wie z.B. singen, malen, basteln, geweckt werden.
Die Entwicklung von sogenannten Basiskompetenzen zählt zur gemeinsamen Aufgaben der Kindertageseinrichtungen und der Grundschule.
Die Kompetenzen, die wir in unserem Projekt schulen möchten, setzen sich ergänzend zu der Arbeit in den Kindertageseinrichtungen aus folgenden Bereichen zusammen:
- Motorik
- Wahrnehmung
- Sprache
- mathematische Vorerfahrungen
- Aufmerksamkeit und Konzentration
- Arbeitsverhalten
Das Projekt wird während der gesamten Durchführung von den Erzieherinnen begleitet und unterstützt.
Ziele des Projekts:
- die Schulanfänger sollen einen Einblick in unser Schulleben und die Räumlichkeiten unserer Schule erhalten
- erste Regeln, Abläufe und Rituale sollen kennen gelernt werden
- die Schule mit allen darin arbeitenden Menschen soll langsam vom Fremden zum Vertrauten werden
- Freude und Neugier auf den neuen Lebensabschnitt sollen geweckt werden
- die Kinder sollen in dem, was sie bereits können, bestärkt werden
Wir wünschen unsere Schulkids eine schöne vorschulische Zeit in unserer Schule und schon jetzt einen erfolgreichen Schulstart.